BESS-Projekt in Vlkanova

18. Januar 2025

Die TESLA Energy Group ist stolz, die erfolgreiche Umsetzung ihres BESS-Projekts mit der größten installierten Kapazität in der Slowakei in Vlkanova bekannt zu geben. Dieses Projekt, das für einen Großkunden konzipiert und umgesetzt wurde, ist ein weiterer Beweis für das Engagement des Unternehmens, hochmoderne und effiziente Energielösungen anzubieten.

Das in Vlkanova in Betrieb genommene BESS hat eine Leistung von 3.780 kW und eine Kapazität von 5.589 kWh. Die erwartete Kapitalrendite liegt bei etwa 4 Jahren, was es nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch wirtschaftlich rentabel macht. Der Investor mit BESS bietet SEPS Unterstützung und Flexibilitätsdienste an.

Gleichzeitig besteht eines der Ziele dieses Projekts darin, die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren, und zwar durch die Installation eines 2-MWp-Solarkraftwerks auf dem Firmengelände. Dieses System ermöglicht es dem Investor nicht nur, die Betriebskosten für Energie zu senken, sondern auch neue Möglichkeiten für die Erzielung von Einnahmen durch Tarifoptimierung und aktive Teilnahme am Energiemarkt zu schaffen.

Die Investition in Technologien wie BESS ist ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Neben der effizienteren Nutzung von Energie tragen sie auch zur Verringerung der CO2-Emissionen bei und fördern damit Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit. Die schnelle Kapitalrendite beweist, dass grüne Lösungen auch wirtschaftlich tragfähig sein können.

Ein weiterer fachlicher Aspekt ist die Verwendung fortschrittlicher Algorithmen zur Steuerung und Optimierung des Betriebs des BESS. Diese Algorithmen analysieren die aktuellen Bedingungen auf dem Energiemarkt und passen den Betrieb des Systems an, um maximale Effizienz und Rendite zu erzielen. Darüber hinaus ist das BESS-System in Vlkanova so konzipiert, dass es skalierbar ist, d. h. es kann erweitert und an die Bedürfnisse der Kunden sowie an Veränderungen der Energieinfrastruktur angepasst werden.

Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass Investitionen in innovative Technologien wie BESS nicht nur für seine Kunden, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft und den Planeten neue Möglichkeiten eröffnen. Auf diese Weise wird das Unternehmen zu einem Beispiel dafür, wie fortschrittliche Technologie und ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie einen positiven Wandel bewirken können. Das Unternehmen freut sich auf die Projekte, die noch folgen werden und einen weiteren Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft leisten.